- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Bauverständiger oder Bauverständige nach § 46 Abs. 4 LBO (m/w/d)Stadt Ludwigsburg
- Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur der Fachrichtung Architektur (m/w/d)Stadt Heidelberg
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt RegistrierenNutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Fachbereich Bürgerbüro Bauen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Bauverständigen oder eine Bauverständige nach § 46 Abs. 4 LBO (m/w/d)
Das Bürgerbüro Bauen ist zentraler Dienstleister im Technischen Dezernat der Stadt Ludwigsburg. Hier werden Fragen zum Thema Bauen aus einer Hand beantwortet. Bürgernaher Service und Kundenorientierung werden groß geschrieben. Die Organisationseinheit ist nach einem Organisationsentwicklungsprozess zukunftsorientiert ausgerichtet.
Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle, die mit Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet ist. Es stehen 50% unbefristete und 50% zunächst befristete Stellenanteile zur Verfügung.
Aufgaben
- Bautechnische Bearbeitung von Bauanträgen, Anträgen im Kenntnisgabeverfahren und Bauvoranfragen
- Beratung von Bauwilligen und Architekten in baurechtlichen Fragen
Profil
- Diplom-Ingenieur oder Diplom-Ingenieurin bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht sind wünschenswert
- Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit
- Sicheres Auftreten und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
Wir bieten
- Familienfreundliche Gleitzeitregelung, mobile Arbeit
- Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
- Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem Kinder herzlich willkommen sind
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD